Alternativer Kulturverein Igensdorf e.V.: 2025

 



Wir haben etwas ganz Besonderes für euch geplant! Zum 10-jährigen Jubiläum des AKVI bringen wir am 11. Oktober 2025 echtes Rock’n’Roll-Feeling nach Igensdorf – und das mit einer Band, die den Sound der Rockgeschichte atmet: 
EVENTFROG_TICKETS


 

Wie schnell die Zeit vergeht! Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet in der Lindelberg Kulturhalle das große AKVI-Jubiläumskonzert statt – ein Abend, der die Kulturvielfalt des Vereins feiert und zugleich die musikalische Szene auf die Bühne bringt.

Als Highlight des Abends tritt Dr. Woo's Rock ’n’ Roll Circus auf – eine Band, die es versteht, den klassischen Rocksound mit modernen Einflüssen und einer unvergesslichen Bühnenshow zu verbinden. Die sieben Musiker liefern eine mitreißende Mischung aus Classic Rock, Pop, Funk und psychedelischen Klängen, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch visuell ein echtes Erlebnis bietet.

Bekannt für ihre einzigartige Bühnenpräsenz und eine Show, die die Grenzen eines gewöhnlichen Konzerts sprengt, nimmt die Band ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Rockgeschichte. Mit stilistischen Anleihen bei Größen wie Led Zeppelin, The Who, Deep Purple und James Brown bringt Dr. Woo's Rock ’n’ Roll Circus ihre rockige Version von Rock ’n’ Roll auf die Bühne – immer mit einer frischen, modernen Interpretation. Kostüme, überraschende Effekte und die charismatische Performance des Sängers machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ihre Live-Auftritte zeichnen sich nicht nur durch musikalische Präzision, sondern auch durch eine außergewöhnliche Atmosphäre aus, die die Zuschauer mitreißt – der Soundtrack zum Leben eines Rockfans.


Den Abend eröffnen wird die Bamberger Band DEVILTRAIN, die sich in der fränkischen Musikszene längst einen Namen gemacht hat. Mit ihrem unverkennbaren Sound, der Elemente von Southern Rock, Blues, Hard Rock und einer kräftigen Portion Vintage-Charme vereint, ist die Band ein echtes Muss für Fans handgemachter Rockmusik.

Die Musik von Deviltrain lebt von kraftvollen Gitarrenriffs, der markanten Stimme der Leadsängerin und einem Rhythmus, der zum Mitwippen einlädt. Die Band schafft es, den Spirit des klassischen Rock ’n’ Roll mit modernen Einflüssen zu verbinden, ohne dabei an Authentizität zu verlieren. Ihr Sound erinnert an Größen wie Lynyrd Skynyrd, ZZ Top und Motörhead – und doch bringt Deviltrain stets ihre eigene, unverwechselbare Note ein. Mit ihrem energiegeladenen Auftritt und ihrem rauen, direkten Sound ist die Band die perfekte Wahl, um den Abend zu eröffnen und das Publikum anzuheizen.

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. ist seit seiner Gründung ein fester Bestandteil der Igensdorfer Kulturszene. Der Verein organisiert unterschiedlichste Veranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt sichtbar machen. Ob der jährliche Poetry Slam, das beliebte Wirtshaus-Quiz, Konzerte oder Whisky-Tastings – der Verein bietet ein breites Spektrum an Events, die Menschen aus der Region zusammenbringen.

Unser AKVI freut sich, dieses Jubiläum gemeinsam mit Musikfans aus der Region als Fest der Extraklasse zu feiern – und verspricht einen legendären Abend voller atmosphärischer Livemusik.

Die Tickets sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich. Sie können an den Vorverkaufsstellen (Buch & Medien Endress, B2-Laden, Schreibwaren Singer Gräfenberg, Minderleins Mühle) erworben werden. Eine Online-Bestellung hier möglich (+VVK Gebühr): EVENTFROG_TICKETS

 

Wann: Samstag, 11. Oktober 2025, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Lindelberg Kulturhalle, 91338 Igensdorf

Noch Fragen? akvi@gmx.de

 

 

AKVI präsentiert den irisch-fränkischen Quiz-Star BIG KEV MURPHY in Etlaswind 

 


Wieder heißt es Zettel und Stift bereit halten, denn am 12. April 2025 um 19:30 lädt der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum vierten Igensdorfer Wirtshaus-Quiz. Als Quizmaster gibt sich wieder unsere irisch-fränkisch-Kneipenquiz-Koryphäe, BIG KEV MURPHY, die Ehre. 

Auch an diesem Abend stell BIG KEV MURPHY Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, vergleichbar mit den bekannten TV-Quiz-Shows, wie zum Beispiel "Wer wird Millionär". 

Natürlich gibt es am Schluss Gewinner und Verlierer, aber das ist eigentlich „fast“ nebensächlich. Spaß macht das Quizzen allemal und beweist, dass die Gehirnzellen auch im Wirtshaus in der Lage sind, auf höchster Stufe zu arbeiten.

Die Quiz-Gruppen bestehen aus maximal sechs Personen, wobei sich gerne auch kleine Gruppen anmelden dürfen. Die Startgebühr beträgt 5 Euro pro Team. Das gesamte Startgeld kommt in einen Jackpot, der am Ende an das Sieger-Team ausbezahlt wird.

Es werden Fragerunden zu acht verschiedenen Themen gestellt (Kunst & Literatur, Geographie, Wissenschaft & Natur, Geschichte, Musik, Sport, Film & TV, und Verschiedenes). In jeder Themenrunde gibt es 5 Fragen - 4 Multiple-Choice Fragen + 1 offene Frage. Nach jeder Runde werden die Antwort-Zettel eingesammelt und die richtigen Antworten gezählt. Die Antworten werden dann laut vorgelesen und die Punkte, die die jeweiligen Teams erreicht haben, werden bekannt gegeben. Das Team, das am Schluss des Abends die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt den Jackpot.

Die Gruppenanmeldung ist leider nicht mehr möglich, alle Plätze sind vergeben.


Oliver Walter unser Moderator für den 12. Poetry Slam (Foto: Andi Pontanus)

Auch in diesem Jahr bringen wir wieder das Highlight der Wortakrobaten und Bühnenpoetinnen nach Igensdorf: den legendären Igensdorfer Poetry Slam!

Bereits zum zwölften Mal wird am 15. März die Igensdorfer Bühne zur Arena der Sprache und damit zum Schauplatz einer der beliebtesten Kulturveranstaltungen der Marktgemeinde. Und das zurecht, denn kaum ein Kleinkunstformat bietet so viel Abwechslung wie der Poetry Slam: ein nicht ganz ernst gemeinter Dichterwettstreit, bei dem bis zu acht Künstlerinnen und Künstler mit ihren selbst verfassten Werken gegeneinander antreten und um die besten Texte des Abends streiten.

Auch in diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und bringt diesmal in Kooperation mit dem Nürnberger Slamveranstalter Kulturschock e.V. wieder einige Größen der Slam-Szene nach Igensdorf. Die Moderation übernimmt niemand Geringerer als Oliver Walter, der amtierende Nürnberger Stadtmeister. Mit seinem unverwechselbaren Humor, der irgendwo zwischen scharfsinnig und herrlich absurd pendelt, führt er heiter und unterhaltsam durch den Abend.

Angekündigt haben sich bisher zwei Locals aus Neunkirchen, Geli Bögl und Sylvia Brunner, aus dem Fichtelgebirge kommt Anja Fabisch, dazu zwei Finalisten der U20-Deutschlandmeisterschaften, Nya Ditt aus Nürnberg und Leander Bauer aus Bingen. Leander ist zudem dreifache U20-Rheinland-Pfalz-Meister, deutschsprachiger U20-Meister im Team und Vizemeister im Einzel. Weiterhin kommt mit Elias Zand-Akbari aus Ludwigsburg Power und Satire auf die Bühne!  

Für das musikalische Rahmenprogramm konnten wir wieder unseren Igensdorfer Musik-Star, Eric Damster, die tiefste Stimme Süd-Deutschlands, gewinnen.

Abwechslung und gute Unterhaltung sind garantiert! Beim Slam wird gereimt, gerappt, geflüstert und geschrien – es gibt alle denkbaren Spielarten, die mit dem gesprochenen Wort machbar sind. Die Themen könnten dabei nicht unterschiedlicher sein: vom feurigen Plädoyer für groß-gemusterte Wohnzimmertapeten bis hin zum humorvollen Liebesgedicht, alles ist möglich. Dieses Live-Bühnenformat, „der Rock 'n' Roll der Literatur“, liegt zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa, auch improvisieren ist erlaubt! Die einzigen Regeln sind: Die Texte müssen selbst verfasst sein, es besteht ein Zeitlimit von sieben Minuten (Anzahl der Texte ist egal) und Hilfsmittel wie Verkleidungen oder Instrumente sind untersagt. Wie immer entscheidet das Publikum, wer letztendlich den Sieg mit nach Hause nimmt.

Doch ein Dichterwettstreit lebt erst durch die PoetInnen und AutorInnen vor Ort: Zwei Poeten-Plätze werden auch diesmal wieder für Wort-KünstlerInnen aus Igensdorf und Umgebung reserviert. Wer mit selbst verfassten Gedichten, Kurzgeschichten, Stand-up-Comedy, Rap- oder Songtexten mitmachen will, kann sich unter AKVI@gmx.de anmelden.

Sei dabei, wenn in Igensdorf die Bühne bebt, von den Explosionen aus Sprache, Gefühl und Kreativität. Der Eintritt kostet 8 Euro und wird an der Abendkasse bezahlt. Karten können unter AKVI@gmx.de vorbestellt werden. Die Vorbestellung ist zu empfehlen.

Termin:
15. März 2025 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Gräfenberger Str. 5, 91338 Igensdorf (Alte Grundschule)
Eintritt: 8 Euro